Craniosacral-Arbeit
In der Craniosacral-Arbeit wird mit einem dem Körper innewohnenden Rhythmus gearbeitet. Er ist wie eine Art Gewebe Puls, der durch den Fluss der Gehirnflüssigkeit in der Wirbelsäule entsteht. Durch das Fließen der Gehirnflüssigkeit (Liquor) entlang des Rückenmarks der Wirbelsäule vom Kopf (Schädel/Cranio) zum Kreuzbein (Sacral) bewegen sich die Schädelknochen und das Kreuzbein in einem ganz bestimmten Rhythmus. Diese Bewegung ist am ganzen Körper spürbar und wird craniosacraler Rhythmus genannt. Diese Bewegung kann durch einen Sturz oder Unfall eingeschränkt werden. Wirbelfehlstellungen, verspannte Organe, aber auch eine erhöhte Nervenaktivität in Stress Zeiten bewirken auch eine Änderung im craniosacralen Rhythmus.
Bei der Arbeit mit dem craniosacralen System wird oft sehr schnell eine wohltuend tiefe Entspannung ermöglicht. Sie und ich lassen es geschehen, und der Körper weiß instinktiv, was zu tun ist. Er folgt seinen Impulsen. Durch die Behandlung werden die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert. Ziel ist es, sowohl körperliche als auch emotionale und seelische Spannungen aufzulösen.