Körperpsychotherapie

„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“

Johann Wolfgang von Goethe

Stell dir vor…

Körperpsychotherapie ist gleichbedeutend mit „körperorientierter Psychotherapie“. Sie behandelt die psychische und körperliche Dimensionen des menschlichen Erlebens gleichwertig. Körper und Psyche bilden eine nicht trennbare Einheit, in der mit Hilfe der Körperwahrnehmung die Möglichkeit besteht, unbewusste psychische Prozesse aufzudecken und somit ins Bewusstsein zu bringen.

Und Körperpsychotherapie kann auch die Erfahrung einer tiefen Lösung vermitteln, da die Verbindung zu lang unterdrückten und entfremdeten Anteilen wiederhergestellt wird. Der Beginn der Aufhebung der Entfremdung wird manchmal fremd, vielleicht sogar als beängstigend erlebt, fühlt sich aber langfristig sehr gut an, da eine Art Befreiung und Integration gleichzeitig stattfindet.

Dabei ist der Körper wie eine Landkarte, in dem alle Prägungen, Glaubenssätze, Erlebnisse, Ideen, Traumata gespeichert sind.
Und wenn wir davon ausgehen – was der körperpsychotherapeutische Ansatz tut, dass unser Körper nicht nur durch unserer Herz-Kreislauf System versorgt wird, sondern auch durch Lebensenergie, können wir uns vorstellen, dass diese Speicherungen, Blockaden bilden, um die, die Lebensenergie herumfliesen muss, oder im unglücklichsten Falle vollständig „gestoppt“ wird und stagniert. Das führt in den meisten Fällen zu Schmerzen und (psychischen) Krankheiten. Aus dieser „Gestoppten Energie“, bei der es sich in den meisten Fällen um verdrängte Erinnerungen handelt, können sich Gewebe Panzerungen bilden, um sich vor alten Erlebnissen, traumatischen Erfahrungen und Erinnerungen und unbewussten psychischen Prozesse zu schützen.

Die Körperpsychotherapie hilft und begleitet diese „Panzerungen“ zu „entpanzern“ und die Lebensenergie wieder in Fluss zu bringen. Dabei arbeite ich mit körperlicher Berührung (oder online angeleiteter Bewegung), mit körperlichen Übungen und Körperachtsamkeit und immer erfahrungsorientiert, so dass dein momentanes und vor allem körperliches Erleben im Fokus steht. Das, was du aufdeckst und erlebst während des Therapieprozesses, wird im psychologischen Gespräch begleitet, so dass du es Stück für Stück in deine Lebensgeschichte integrieren kannst. Psychische, emotionale und physische Probleme können sich (auf-)lösen.

Körperpsychotherapie – Vor Ort in meiner Praxis

Dein Invest: 120,- €

(Abrechnung über Privat- und Heilpraktiker Zusatzversicherung möglich)

Du wünschst dir innere Freiheit?

Lass uns darüber sprechen. Buche dir gerne ein unverbindliches, kostenloses Kennenlerngespräch oder direkt eine Körperpsychotherapie Sitzung.

Gemeinsam finden wir heraus, wie ich dich unterstützen kann.

Ich freue mich auf dich!